NEU: Effizientes Online Mathe Coaching mit Zoom - Corona zum Trotz!

Prüfungstraining Lineare Algebra Band 1 – Ein nützliches Übungsbuch für Bachelor-Studierende

Du möchtest lineare Algebra verstehen und deine Prüfung in der Uni erfolgreich meistern? Mit diesem Artikel liefern wir dir einen kurzen Einstieg in das Buch Prüfungstraining Lineare Algebra.

Inhaltsverzeichnis

Lineare Algebra lernen war nie leichter.

Möchtest du Begriffe bzw. Themen wie Lineare Gleichungssysteme (LGS), Matrizen, Determinanten, Vektorräume, Lineare Abbildungen, Eigenvektoren, Eigenwerte, Eigenräume, u.v.m. richtig anwenden und verstehen? Wenn du bald deine Semesterprüfung bzw. Assessmentprüfung absolvieren musst, wirst du um das nachfolgend vorgestellte Buch sehr froh sein.

Ein Übungsbuch für lineare Algebra, das deine Prüfung rettet.

Zu den vielen existierenden Büchern zur linearen Algebra gesellt sich hier ein weiteres, aber sehr spezielles. Das vorliegende Buch soll vielen Studenten im Assessmentjahr die lang ersehnte echte Hilfe zur effektiven Prüfungsvorbereitung liefern. Beim Verfassen des Buches hatten die Autoren die folgenden Aspekte im Fokus:

  • Viele typische Aufgaben der linearen Algebra I, die sich rezeptartig und didaktisch transparent lösen lassen. Das Buch bietet eine Sammlung der wichtigsten Lösungsrezepte und Tricks.
  • Eine übersichtliche Darstellung in Hauptthemen, die in ein oder zwei Semestern Lineare Algebra an Universitäten, Technischen Hochschulen oder Fachhochschulen behandelt werden.
  • Eine Aufteilung des Stoffes in viele etwa gleich kurze Übungs- bzw. Lerneinheiten. In jedem Kapitel werden die wichtigen Definitionen und Sätze kurz und einfach zusammengefasst und diese Theorie wird anhand von ausführlich durchgerechne- ten Musterbeispielen erklärt.
  • ZahlreicheBeispieleerklärendieTheorieanschaulichunddidaktischtransparent. Sie untermauern das Anwenden der vorgeschlagenen „Kochrezepte“ durchge- hend.
  • Ausführliche, verständliche Lösungsanleitungen mit verschiedenen Schwierig- keitsgraden. Durch ◦ ◦ ◦ (leicht), • ◦ ◦, • • ◦, bis • • • (schwierig) wird ein ungefährer Schwierigkeitsgrad der Aufgaben vorgeschlagen.
  • Es wurden bewusst Übungen gewählt, die sowohl für Studenten von anwen- dungsorientierten Fachrichtungen wie für zukünftige Ingenieure, Wirtschafts- wissenschafter, Naturwissenschafter, Informatiker als auch für theorieorientierte Mathematiker und Physiker geeignet sind. Insbesondere befinden sich im Buch zahlreiche Beweisaufgaben mit bekannten Tricks um die „Kunst“ des Beweisen eintrainieren zu können.
  • Mittels 150 Multiple-Choice-Aufgaben, wie sie immer häufiger an Assessment- Prüfungen aufzufinden sind, inklusive Lösungen, wird der erarbeitete Gesamt- stoff nochmals repetiert und gefestigt.
  • Zu guter Letzt offerieren wir am Schluss, quasi als letzten Schliff, vier komplette 3- bis 4-stündige Musterprüfungen vom Schwierigkeitsgrad leichter • ◦ ◦ ◦ bis schwierig • • • •; natürlich mit ausführlichen Lösungswegen!

Was du von Prüfungstraining Lineare Algebra erwarten kannst.

Was darf man sich also vom vorliegenden Buch erwarten? Im Buch befinden sich mehr als 600 prüfungsrelevante Übungen, alle ausführlich gelöst. Alle Lösungsschritte werden akurat durchgerechnet und es gibt kein „trivial“ oder „man sieht leicht“. Dieses Buch eignet sich also perfekt zum Trainieren und hilft zu verstehen, was konkret hinter den abstrakten Definitionen und Sätzen der linearen Algebra steckt. Es ist aus unserer Sicht das ideale Begleitbuch für jeden Studenten als Prüfungsvorbe- reiter. Viele anspruchsvolle, weiterführende Themen und „härtere“ Beispiele wurden bewusst in den Folgeband Prüfungstraining Lineare Algebra Band II ausgelagert.

Das Buch will ganz bewusst das ganze Spektrum von relativ elementaren bis anspruchsvollen Beispielen abdecken. Unsere langjährige Erfahrung im Mathematik- coaching an Hochschulen erlaubt uns, eine grobe Klassifizierung der Bearbeitungsgruppen vorzunehmen. Es ist uns klar, dass ein Wirtschaftsstudent nicht die gleichen Anforderungen in lineare Algebra hat wie ein Physik- oder Mathematikstudent. Die vorgeschlagene Tabelle ist als „Empfehlung“ zu verstehen, die jederzeit individuell angepasst werden kann.

Klassifizierungstabelle von Prüfungstraining Lineare Algebra

Ein Buch kann kaum alle Bedürfnisse gleichzeitig erfüllen: Es wird somit nicht auf Exaktheit und Beweisvollständigkeit verzichtet. Wir haben überall dort, wo es uns inhaltlich richtig erschien, Beweise in Form von Beispielen vollständig präsentiert. Technische Beweise, welche nur lange Schreibarbeit erfordern, aber keinen wesentlichen Beitrag zum Verständnis beitragen, wurden bewusst weggelassen, wir verweisen auf die umfassende entsprechende Literatur.

Fazit

Hat diese Buchvorstellung dein Interesse geweckt? Dann klicke auf den nachfolgenden Button, um mehr über das Buch zu erfahren und einen ersten Einblick in einzelne Kapitel zu erhalten.

Marcel Liechti

Marcel Liechti

Marcel Liechti, Gehirntrainer GfG, Master of Mathematics UZH. Gründer und Geschäftsführer von mathematik-lernen.ch und begeisterter Mathe Coach. Ich habe an der Universität Zürich und ETH Zürich Mathematik studiert mit den Nebenfächer Informatik und Physik.

Magst du diesen Artikel?

Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilien
Auf LinkedIn teilen
Auf Pinterest teilen

About

mathematik-lernen.ch ist ein Portal.. Marcel Liechti ist Gründer und Geschäftsführer von mathematik-lernen.ch und begeisterter Mathe Coach. Ich habe an der Universität Zürich und ETH Zürich Mathematik studiert mit den Nebenfächer Informatik und Physik.

Folge uns!

Letzte Artikel