*Hinweis: Die nachfolgenden Links in diesem Blogartikel sind Affiliate-Links, wodurch wir bei Buchverkäufen eine kleine Provision erzielen.
Du befindest dich im Studium und benötigst als Ergänzung zu deinen Mathematik-Vorlesungen ein Lehrbuch für Analysis und Lineare Algebra? Dann könnte unser Buch-Tipp für dich interessant sein.
-
mathematiklernen
- Update: 17. März 2021
Weshalb dieses Analysis Lehrbuch für dich interessant sein könnte:
Wir stellen dir heute das für Studierende sehr hilfreiche Lehrbuch „Tutorium Analysis 1 und lineare Algebra 1„ von Florian Modler und Martin Kreh vor. Wir wollen euch einen Einblick in das Werk geben und euch erklären, warum es sich lohnt, euch dieses Buch zu kaufen. Das Besondere an dem Buch: Beide Autoren sind zum Zeitpunkt der Erstellung selbst noch Studenten und wissen daher genau, welche Herausforderungen ihr beim Lernen von Analysis und linearer Algebra habt.
Erwähnenswert bei diesem Lehrbuch für Analysis und lineare Algebra ist, dass es eine Kombination aus einem Tutorial und einem Lehrbuch ist. Es bietet euch sowohl einen umfassenden Einblick in die Theorien als auch eine Vielzahl an praktischen Beispielen, mit denen ihr eure Kenntnisse vertiefen könnt. Ihr werdet merken, dass dieses Buch euch beim Verständnis der Fächer sehr helfen wird.
Was macht das Konzept dieses Lehrbuchs so einzigartig?
In diesem Lehrbuch wird Mathematik auf eine innovative Art und Weise erklärt. Es ist kapitelweise in zwei Teile unterteilt. Der erste Teil enthält Definitionen, Sätze und Beweise, die man für Prüfungen kennen muss. Außerdem beinhaltet dieser Teil auch Beweise, um die Hintergründe besser zu verstehen. Im zweiten Teil werden die Definitionen, Sätze und Beweise erklärt und kommentiert. Es ist als Tutorium gedacht, um die schwierige mathematische Strenge zu verstehen und zu veranschaulichen. Dieses Buch soll als Begleitung zur Vorlesung eingesetzt werden und dient dazu, Studenten, die am Anfang Schwierigkeiten haben, zu helfen.
Welche Inhalte dich erwarten:
Dieses Lehrbuch behandelt die Grundlagen der Analysis und der Linearen Algebra und enthält alle wichtigen Definitionen und Sätze, die in einer Analysis–1– und Linearen–Algebra–1–Vorlesung behandelt werden. Der erste Teil des Buches befasst sich mit Grundbegriffen und Konzepten, die sowohl in der Analysis als auch in der Linearen Algebra immer wieder benötigt werden. Im Analysis–Teil werden Folgen und Reihen behandelt, gefolgt von Stetigkeit und Differenzierbarkeit sowie Integralen und Funktionenfolgen. Der Lineare Algebra–Teil beginnt mit dem Lösen von linearen Gleichungssystemen und geht danach zu linearen Abbildungen und Modellen über, die mit dem Diagonalisieren von Matrizen und wichtigen Anwendungen abgeschlossen werden. Das Buch enthält einige Übungsaufgaben, die zur Selbstüberprüfung dienen und dem Leser eine Herausforderung bieten.
Fazit
Das Übungsbuch „Tutorium Analysis 1 und lineare Algebra 1„ eignet sich hervorragend als Ergänzung zu den Mathematik Vorlesungen. Es ist ein sehr nützliches Buch, um Definitionen und Begriffe zu verstehen. Allerdings sollte man sich nicht ausschließlich auf dieses Buch beschränken, sondern auch weitere Bücher in diesem Bereich lesen. Insgesamt ist es ein sehr empfehlenswertes Werkzeug, um ein tieferes Verständnis von Analysis und linearer Algebra zu entwickeln.
Marcel Liechti
Marcel Liechti, Gehirntrainer GfG, Master of Mathematics UZH. Gründer und Geschäftsführer von mathematik-lernen.ch und begeisterter Mathe Coach. Ich habe an der Universität Zürich und ETH Zürich Mathematik studiert mit den Nebenfächer Informatik und Physik.
Magst du diesen Artikel?
Verstehe lineare Algebra und komme sicher durch deine Prüfung. 🥇
mathematik-lernen.ch ist ein Portal.. Marcel Liechti ist Gründer und Geschäftsführer von mathematik-lernen.ch und begeisterter Mathe Coach. Ich habe an der Universität Zürich und ETH Zürich Mathematik studiert mit den Nebenfächer Informatik und Physik.
Vorgestellt
Mathematik Themen plus viele weitere spannende und wissenswerte Informationen aus anderen themenrelevanten Themen.
Interessante Mathematik Funktionen an Hochschulen
In lockerer Reihenfolge werden wir hier interessante mathematische Sachverhalte „kurz und bündig“ anschaulich erklären. Es geht darum zu zeigen mit welchen Themen Studenten der Mathematik,
Mathe machen, Sudoku oder Kreuzworträtsel lösen, was liebt das Gehirn am meisten?
Marcel Liechti, Mathematik-Coach Die beste „Nahrung“ für das Gehirn ist ein komplexes Zusammenspiel aus Ernährung und mental stimulierenden Aktivitäten. In der Diskussion um geistige Fitness stehen
Was sind die besten Tipps für ein gehirnoptimiertes Lernen für Schüler und Studenten?
Was sind die besten Tipps für ein gehirnoptimiertes Lernen fürSchüler und Studenten? Was sind die besten Tipps für ein gehirnoptimiertes Lernen fürSchüler und Studenten? Mit