News

Mathematik Treiben, Sudoku oder Kreuzworträtsel lösen, was liebst das Gehirn am meisten?

Mathe machen, Sudoku oder Kreuzworträtsel lösen, was liebt das Gehirn am meisten?

Marcel Liechti, Mathematik-Coach Die beste „Nahrung“ für das Gehirn ist ein komplexes Zusammenspiel aus Ernährung und mental stimulierenden Aktivitäten. In der Diskussion um geistige Fitness stehen Aktivitäten wie Mathematik, Sudoku und Kreuzworträtsel im Fokus. Mathematik Treiben Durch das Lösen von mathematischen Problemen wird das logische Denken gefördert. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass regelmäßiges Mathematiktreiben die Flüssige Intelligenz […]

Mathe machen, Sudoku oder Kreuzworträtsel lösen, was liebt das Gehirn am meisten? Read More »

HSG-Studienanfang Sept 2023 | Meistere deine HSG-Mathe-Prüfungen Mit Uns!

HSG-Studienanfang Sept 2024 | Meistere Deine HSG-Mathe-Prüfungen Mit Uns!

Blickst du mit Sorge auf den Berg von Lernstoff für deine HSG-MathePrüfungen? Mit unserem gezielten Coaching schalten wir deinen Stress in den Angriffsmodus um. Lass dich nicht vom hohen Niveau und der starken Konkurrenz einschüchtern – gemeinsam stellen wir uns der Herausforderung. Unser Programm bietet dir nicht nur Fachwissen, sondern auch wertvolle Strategien für effektives

HSG-Studienanfang Sept 2024 | Meistere Deine HSG-Mathe-Prüfungen Mit Uns! Read More »

Mathematik Treiben, Sudoku oder Kreuzworträtsel lösen, was liebst das Gehirn am meisten?

Ihr Sprungbrett zum Erfolg: Unser Mathematik-Coaching für Studienanfänger an der ETH

Mathematik-Coaching für Studienanfänger an der ETH: Mit dem Herbst 2024 steht der Beginn deines Mathematik/Physik/Informatik- oder Ingenieur-Studiums an der ETH vor der Tür. Die Vorfreude ist groß, die Herausforderungen ebenso. In diesem anspruchsvollen Umfeld bieten wir mit unserem bewährten MathematikCoaching Unterstützung, um einen erfolgreichen Start in dein Studium zu gewährleisten. Nutze die Chance und bereite dich

Ihr Sprungbrett zum Erfolg: Unser Mathematik-Coaching für Studienanfänger an der ETH Read More »

Serie: Interessante Mathema/k-Funk/onen an Hochschulen

Interessante Mathematik Funktionen an Hochschulen

In lockerer Reihenfolge werden wir hier interessante mathematische Sachverhalte „kurz und bündig“ anschaulich erklären. Es geht darum zu zeigen mit welchen Themen Studenten der Mathematik, Physik, Ingenieurwissenschaften und Informatik sich auseinandersetzen müssen. Solche Themen tauchen regelmässig auch in unseren Mathe-Coaching-Lektionen auf, die  dann vielschichtig erklärt werden müssen, oft graphisch unterstützend soweit es möglich ist! Uns

Interessante Mathematik Funktionen an Hochschulen Read More »

Was sind die besten Tipps für ein gehirnoptimiertes Lernen für Schüler und Studenten?

Was sind die besten Tipps für ein gehirnoptimiertes Lernen für Schüler und Studenten?

Gehirnoptimiertes Lernen bezieht sich auf Strategien und Techniken, die die Funktionsweise des Gehirns berücksichtigen, um das Lernen effektiver zu machen. Bewegung spielt hierbei eine entscheidende Rolle im intensiven Lernprozess und bietet eine Vielzahl von Vorteilen. Sie dient als natürlicher Stressabbau, da sie die Produktion von „Glückshormonen“ fördert, die die Stimmung heben können. Regelmäßige körperliche Aktivität

Was sind die besten Tipps für ein gehirnoptimiertes Lernen für Schüler und Studenten? Read More »