Arbeitsgedächtnis

Lernerfolg: Arbeitsgedächtnis entscheidender als IQ #2

Marcel Liechti, Gehirntrainer GfG, Master of Mathematics UZH Entdecke die überraschenden Erkenntnisse: Was beeinflusst den Lernerfolg wirklich? In einer bahnbrechenden Studie der Universität von Kalifornien wurde eine faszinierende Entdeckung gemacht: Die Arbeitsgedächtniskapazität, auch bekannt als „working memory,“ sowie die kognitiven Fähigkeiten und die flüssige Intelligenz (fluid IQ) spielen eine entscheidende Rolle für den schulischen Erfolg. […]

Lernerfolg: Arbeitsgedächtnis entscheidender als IQ #2 Read More »

Lernerfolg: Arbeitsgedächtnis entscheidender als IQ

Eine sensationelle Studie der Universität von Kalifornien stellt alles auf den Kopf, was wir bisher über Lernstrategien zu wissen glaubten! Im Fokus steht die Arbeitsgedächtniskapazität – das sogenannte „working memory“ – sowie die kognitiven Fähigkeiten und die flüssige Intelligenz. Diese bahnbrechende Untersuchung zeigt, wie entscheidend diese Faktoren für den Lernerfolg in den Kernfächern der Primar-

Lernerfolg: Arbeitsgedächtnis entscheidender als IQ Read More »

Dank Arbeitsgedaechtnistraining fit fuer die Schule: Teil II

 Marcel Liechti, Gehirntrainer GfG, Master of Mathematics UZH   Serie Teil 2:    Arbeitsgedaechtnistraining oder IQ? Was ist wichtiger für den Schulerfolg? Der IQ… Jeder kennt ihn, den Intelligenz-Quotienten, jedoch kaum den Begriff Arbeitsgedaechtnistraining. Schon bei unseren Kindern wird er gemessen und getestet. Und das Ergebnis stand immer dafür, wie schlau jemand ist, oder eben auch

Dank Arbeitsgedaechtnistraining fit fuer die Schule: Teil II Read More »

Das Training der „Exekutiven Funktionen“ fördert die Mathematikkompetenz

Marcel Liechti, neuronalfit.ch Das Konzept der „Exekutiven Funktionen“ ist machtentscheidend für Jugendliche und deren Erfolg in der Schule! Die Gruppe der „Exekutiven Funktionen“ bezieht sich in der Gehirnforschung auf die kognitiven Fähigkeiten, des menschlichen Denkens und Handelns. Wenn wir zB. Jugendliche ermahnen aufzupassen oder sich auf eine Sache zu fokussieren, so hat dies mit dem „Exekutiven-System“

Das Training der „Exekutiven Funktionen“ fördert die Mathematikkompetenz Read More »